Spenden ...
... und Gaben nehmen wir gern. Denn wie überall ist das liebe aber fehlende Geld ein großes Thema. Ohne dasselbe geht nichts ... so auch bei uns. Alle Erlöse aus unseren Veranstaltungen und Aktivitäten verwenden wir ausschließlich für den Unterhalt unseres Dorfmuseums. Ebenso die Spenden, die nach einem kostenlosen Museumsbesuch gern von unseren Besuchern in unser 'Kulturschweinchen' gesteckt werden. Förderer, Spender und Sponsoren sind auch für unsere Arbeit wichtig. Ohne diese hätten wir z.B. unsere Dorfchronik oder den Sicherungsstandard in unserem Dorfmuseum nur schwer finanzieren können. Auch, wenn die meisten Förderer lieber unbenannt bleiben möchten, bedanken wir uns dafür herzlich.Viel tragen wir KuG'ler selbst finanziell bei. Doch erleichtern uns 'warme Geldregen' die Arbeit erheblich und sind für uns Motivation und Anerkennung.
Im August 2005 fanden wir endlich auf einem Flohmarkt einen alten Küchenherd. Für die Erfüllung unseres Wunsches sorgte die VR-Bank Chattengau e.G. und übernahm die Finanzierung desselben. Um die Restaurierung kümmerten sich unsere vereinseigenen Spezialisten. Für diesen 'Blickfang' in unserem Dorfmuseum sagen wir Danke.


Auch die vielen 'alten Stücke', die uns von Privatpersonen zur Erhaltung übereignet wurden, sind im eigentlichen Sinne Spenden. Die Nennung aller dieser Exponate würde allerdings den Rahmen sprengen, auch wenn dieser jetzt 'weltweit' ist ... Wir sagen deshalb nur: Danke!
